Großer Andrang beim Kürbisschnitzen (Johannes Hämmerling)
Am Samstag vor Allerheiligen ist es in Heideck zur Tradition geworden, im Innenhof des Landhandels Hafner zum alljährlichen Kürbisschnitzen zusammenzukommen. Die Veranstaltung wird vom ortsansässigen CSU Ortsverband organisiert und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In diesem Jahr durften die Organisatoren eine nie dagewesene Zahl an Anmeldungen entgegennehmen. Die hohe Nachfrage führte dazu, dass sich auf einer Länge von 22 Metern dicht an dicht insgesamt 72 Kürbisse aneinanderreihten, die darauf warteten, von Kindern und Eltern in gruselige Fratzen verwandelt zu werden. Diese machten sich mit Messern, Löffeln und zum Teil bloßen Händen ans Werk, um die Kürbisse auszuhöhlen und Gesichter in die Früchte zu schnitzen. Das geschäftige Treiben ließ erst nach, als sich die Kinder den bereitgestellten Süßigkeiten widmen konnten und die Eltern letzte Hand an die Gestaltung der Halloween-Dekoration legten. So ging ein ereignisreicher Nachmittag zu Ende, die Kinder waren sichtlich stolz auf ihre Kreationen und die Heidecker durften sich über zahlreiche schaurig-glühende Kürbisse in den Gärten und Hauseingängen der Stadt freuen.

Fotos: Werner Ebner und Johannes Hämmerling

