Besuchte Veranstaltungen

Vortrag zur Erbschafts- und Schenkungssteuer

Dienstag den 10.12.2024 um 18 Uhr, im Saal des Gasthof Winkler Alfershausen

Stand am Weihnachtsmarkt Roth MU/CSU

OstWestWirtschaftsForum Bayern e.V. (OWWF)

Mittwoch 23. Oktober 2024, HT Group

MU-Unternehmerfrühstück

Mittwoch 23. Oktober 2024, 91154 Roth

AKU-Landesversammlung mit Neuwahlen

Samstag, 19.10.2024, ab 10 Uhr in Nürnberg

AKE Vortrag zu Netzstabilität

Mittwoch, 02.10.2024, 18:00 Uhr Restaurant Waldblick, in Roth

Das war kein monotoner Vortrag. Wir wurden aufgefordert Zwischenfragen zu stellen und nutzten dies auch.

Wir erfuhren welche Strom Trassen in Planung sind, warum Projekte in Deutschland (gefühlt) ewig benötigen bis sie realisiert und dann meist schon überholt sind.

Hätte man den Süd-Ost Link (Gleichstrom-Erdkabelleitung) als Freileitung geplant, wäre er schon gebaut und am Netz. Nebenbei ist die Erdverkabelung rund 8 Mal so teuer (das bezahlen wir Kunden) wie der Freileitungsbau. Freileitung können bei kühlem Wetter, Wind und Regen ohne Probleme mit 120 % Leistung und mehr gefahren werden.

Die Grenzwerte der Elektromagnetischen Strahlungen würden immer eingehalten werden. Keine Freileitung würde über einer Siedlung geplant werden. Dies würde nicht genehmigt werden. Aber umgekehrt scheint es kein Problem zu sein das Siedlungen immer näher an die Freileitung heranwachsen.

Für die Energiewende ist es notwendig, das der jetzt erzeugte Strom zu jedem Verbraucher geliefert werden könne. Durch die Dekarbonisierung, die nicht nur in Deutschland sondern in der EU, erklärtes Ziel ist, ist es in Zukunft nötig, noch wesentlich höhere Leistungen zu den Großverbrauchern zu transportieren.

Das Thema bleibt spannend und der AKE und AKU bleiben dran,

Ein weiterer interessanter Themenbereich ist die Energiespeicherung.

Und dabei liegt der Fokus nicht auf den Strom. Speicherung von Wärme, Lageenergie und Strom, die Umwandlung der Energieformen so verlustarm wie möglich und der Transport zum Kunden. Ideen gibt es viele, dazu braucht es aber eine Politik die ohne Scheuklappen nur eine Technologie forciert und einen Partner der die Förderrichtlinien nicht nach gut dünken von einen Tag auf den anderen ändert.

1. von rechts Vorsitzender AKU-Bezirk Nürnberg-Fürth Schwabach Jens Ostendorf, 2. Josef Brändl, 3. Achim Eck, 4. Dr. Andreas Schieder Referent von Tennet, 5. Bezirksvorsitzender Arbeitskreis Energiewende (AKE) Ernst-Christian Lehmann, 6. Birgit Schobert, 7. FU Bezirksvorsitzende Mittelfranken Cornelia Griesbeck, 8. Werner Ebner (Heideck) AKU Roth/AKU-Bezirk Nürnberg-Fürth Schwabach, 9. Karl-Heinz Degen, 10. Werner Neumann

Vortrag zum Thema Cannabis-Gesetz

Donnerstag, 19.09.2024, 19:30 Uhr im Löwenkeller in Roth

Schreibe einen Kommentar